Veröffentlicht am 29. März 2016 in Berufsunfähigkeitsversicherung
Rund um einen Versicherungsantrag für eine Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es zunächst folgendes zu beachten: Der zukünftige Versicherungsnehmer kann die monatliche Höhe der Berufsunfähigkeitsrente festlegen. Auch steht es ihm offen, ob er sich eine Dynamik wünscht, mit welcher eine stetige Erhöhung des … Weiterlesen →
Schlagwörter: Antragstellung, Dynamik, Risikoprüfung, Verweisungsklausel
Veröffentlicht am 10. März 2016 in Allgemein
Erwerbsunfähigkeit, Arbeitsunfähigkeit und andere verwandte Bezeichnungen können schnell verwirren. Viele Ausdrücke klingen ähnlich, bedeuten aber völlig verschiedenes. Der nachstehende Überblick soll zur Aufklärung im Begriffswirrwarr beitragen. Erwerbsunfähigkeit Man spricht von Erwerbsunfähigkeit, wenn jemand wegen Krankheit oder einer Behinderung für einen … Weiterlesen →
Schlagwörter: Arbeitsunfähigkeit, Berufsunfähigkeit, Erwerbsminderungsrente, Erwerbsunfähigkeit, Invalidität
Veröffentlicht am 1. März 2016 in Berufsunfähigkeitsversicherung
Berufsunfähigkeit ist eine der größten Risiken eines jeden Arbeitnehmers. Denn wenn das Einkommen wegfällt, zieht dies meistens hohe finanzielle Belastungen nach sich, auch weil zum Beispiel Kosten für eine medizinische Versorgung anfallen. Besonders hart werden junge Familien, Familien mit Alleinverdienern … Weiterlesen →
Schlagwörter: Berufsunfähigkeit, Berufsunfähigkeitsrente, Berufsunfähigkeitsversicherung
Veröffentlicht am 25. Februar 2016 in Berufsunfähigkeitsversicherung
In Zusammenarbeit mit dem BU-Expertenservice hat die Rating-Agentur Assekurata einen Test entworfen, der die Fairness von BU-Versicherern im Leistungsfall begutachten soll. Dabei fielen die ersten Ergebnisse recht positiv aus. Leistungsbearbeitung steht im Fokus In dieser ersten unabhängigen Prüfung wurden die … Weiterlesen →
Schlagwörter: Assekurata Solutions, Berufsunfähigkeitsversicherung, BU-Expertenservice, Fairness-Test
Veröffentlicht am 18. Februar 2016 in Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BUV) ist eine der beliebtesten Policen, gerade weil gut ein Viertel der Berufstätigen schon Erfahrungen mit Erwerbsunfähigkeit und den daraus resultierenden Problemen gemacht haben. Nicht jedem Antragsteller steht aber der Beitritt zur BUV offen. In solchen Fällen wird … Weiterlesen →
Schlagwörter: Berufsunfähigkeitsversicherung, Dread-Disease-Versicherung, Unfallversicherung
Veröffentlicht am 15. Februar 2016 in Berufsunfähigkeitsversicherung
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung stellt eine persönliche Absicherung vor krankheitsbedingten Risiken dar und kann aus diesem Grund auch steuerlich abgesetzt werden. Die Höhe der abzusetzenden Beiträge wird durch die Form der Police und die Tatsache, ob auf andere Weise schon Vorsorge getroffen … Weiterlesen →
Schlagwörter: Berufsunfähigkeitsrente, Berufsunfähigkeitsversicherung, Steuererklärung
Veröffentlicht am 28. Januar 2016 in Berufsunfähigkeitsversicherung
Neben dem Anstieg der Jahresrente von 8.260 € 2005 auf 10.270 € 2014 macht sich noch eine andere positive Entwicklung bemerkbar: Immer mehr Frauen schließen Berufsunfähigkeitsversicherungen ab. Darüber hinaus kümmern sie sich früher darum als ihre männlichen Kollegen. Dies zeigte … Weiterlesen →
Schlagwörter: Berufsunfähigkeitsversicherung, Erwerbsunfähigkeitsversicherung
Veröffentlicht am 8. Februar 2012 in Gesetzliche Rentenversicherung
Eine aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung zeigt, dass erwerbsunfähige Männer 2010 im Durchschnitt monatlich rund 140€ weniger Erwerbsminderungsrente erhalten als im Vergleich zu dem Jahr 2000. Die Höhe der Erwerbsminderungsrente entwickelte sich im Zeitraum von 2000-2010 wie folgt: * Quelle: … Weiterlesen →
Schlagwörter: Entwickung, Erwerbsminderungsrente, Höhe
Veröffentlicht am 7. Februar 2012 in Berufsunfähigkeitsversicherung
Um ein Anrecht auf die gesetzliche Erwerbsminderungsrente zu haben, muss im Regelfall eine Mindestversicherungszeit von fünf Jahren der Erwerbsunfähigkeit vorausgehen, von denen mindestens drei Jahre Pflichtbeitragszahlungen belegt sein müssen. Das bedeutet für Schüler, Studenten, Auszubildende und viele Hausfrauen/-männer, dass sie … Weiterlesen →
Schlagwörter: Berufsunfaehigkeitsversicherung Alte Leipziger, Berufsunfaehigkeitsversicherung Auszubildende, Berufsunfaehigkeitsversicherung Studenten
Veröffentlicht am 10. Dezember 2011 in Urteile
Bei der Wahl der Berufsunfähigkeitsversicherung spielt die Möglichkeit der sogenannten „Verweisung“ eine entscheidende Rolle: Der Versicherer auf der einen Seite und die Versicherten auf der anderen Seite vertreten gegensätzliche Ansichten über die Verweisung in andere Tätigkeitsfelder bzw. Berufe im Falle … Weiterlesen →
Schlagwörter: Berufsunfähigkeitsversicherung, Urteil, Verweisung