Kontakt

Dienstunfähigkeitsversicherung Polizei

Der Beruf des Polizeibeamten ist jeher von einem hohen Berufsrisiko begleitet. Als Repräsentanten der Staatsgewalt und Durchsetzung derselben sind Polizisten alltäglich angehalten, in Konfliktsituationen einzugreifen und Gefahrenpole auszuschalten. Bei dieser Arbeit, die über den Schreibtisch hinaus geht, besteht ein nicht zu unterschätzendes Risiko, dienstunfähig zu werden. Mit einer Dienstunfähigkeitsversicherung Polizei sind Sie besonders während der ersten Berufsjahre optimal abgesichert.

Im Falle einer Dienstunfähigkeit am Anfang der beruflichen Laufbahn ist die Versorgung durch das Beamtenverhältnis unzureichend. Polizeianwärter bzw. Beamte auf Widerruf werden aus dem Beamtenstatus entlassen, und auch Beamte auf Probe erhalten kein Ruhegehalt. Stattdessen wird eine Rückstufung in die gesetzliche Rentenversicherung vorgenommen, die deutlich unter dem Wert des Ruhegehalts liegt. Nur bei einem Dienstunfall erhalten Beamte auf Probe den Versorgungsanspruch. Selbst nach der fünfjährigen Wartezeit können Beamte auf Lebenszeit nicht damit rechnen, das volle Ruhegehalt beziehen zu können. Dieses berechnet sich aus der Dauer der Dienstjahre und fällt somit am Anfang deutlich niedriger aus.

Die private Dienstunfähigkeitsversicherung Polizei schützt Sie, damit Sie Ihren Lebensstandard im Falle einer Dienstunfähigkeit halten können. Der individuelle Versicherungsschutz fängt die Risiken vor allem während der ersten Berufsjahre ab, denn die entstehende Versorgungslücke wird durch eine Dienstunfähigkeitsversicherung Polizei geschlossen.

Benötigen Sie noch weitere Informationen zur Dienstunfähigkeitsversicherung für Polizisten oder brauchen Sie Unterstützung beim Vergleich der Versicherungen und den Abschlussmodalitäten? – Die Berufsunfähigkeitsversicherung Experten sind gerne für Sie da. Nehmen Sie einfach Kontakt auf!

Kontakt