Kontakt

Berufsunfähigkeitsversicherung Ingenieure

Ingenieure üben einen verantwortungsvollen Beruf aus. Sie verfügen über einen anspruchsvollen Hochschulabschluss und leisten täglich komplizierte Kopfarbeit. Aus diesem Grund ist die Psyche nicht selten stark belastet und auch bei Ingenieuren besteht ein gewisses Risiko einer Berufsunfähigkeit. Wenn sie das Risiko einer plötzlich entstehenden finanziellen Lücke vermeiden wollen, sollten Ingenieure sich durch eine private Berufsunfähigkeitsversicherung Ingenieure absichern.

Ingenieure sind in verschiedenen Beschäftigungsverhältnissen tätig, weshalb sich an dieser Stelle keine individuellen Aussagen über das jeweilige Versicherungsverhältnis treffen lassen. Als Freiberufler beispielsweise erhalten sie durch das berufsständische Versorgungswerk nur eine ausreichende Versorgung im unwahrscheinlichen Fall einer 100-prozentigen Berufsunfähigkeit. Die gesetzliche Versicherung orientiert sich stark an der allgemeinen Beitragsbemessungsgrenze. Das bedeutet, dass höher liegende Gehälter gar nicht abgesichert sind.

Das Abschließen einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung Ingenieure ist deshalb essentiell wichtig, damit man im Ernstfall nicht vor einer Versorgungslücke oder gar finanziellen Problemen steht. Sie zahlt bereits ab einer 50-prozentigen Berufsunfähigkeit den vollen Betrag. Außerdem schützt die Berufsunfähigkeitsversicherung Ingenieure vor der Verweisung in einen anderen Beruf, der vielleicht gar nicht so gut zur individuellen Persönlichkeit passt.

Sind Sie Ingenieur und haben Sie Interesse an einer Berufsunfähigkeitsversicherung? Lassen Sie sich von den Berufsunfähigkeitsversicherung Experten beraten und kontaktieren Sie uns!

Kontakt